Anwendertreffen 2025
Wir und unser Partner bec kommunal Software GmbH laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Kominfo / Magellan Anwendertreffen ein: Donnerstag, 03. Juli 2025 im Hotel Asgard in Gersthofen. Seien Sie von 9:00 bis 16:00 Uhr unser Gast! Neben interessanten Kurzvorträgen bieten wir Ihnen einen Erfahrungsaustausch in angenehmer Atmosphäre. Nach den Kurzvorträgen haben Sie die Gelegenheit für gezielte Fragen an unseren Workshop-Inseln. Unsere Mitarbeiter und Partner sind gerne für Sie da. Natürlich stellen wir Ihnen auch aktuelle Themen und Neuerungen in Kominfo und Magellan vor – das ausführliche Programm dazu folgt. Melden Sie sich jetzt an! Anmeldeschluss ist am 22. Mai. Wir freuen uns, Sie am 3. Juli zu sehen! Ihr geoinform-Team
MEHR ERFAHREN10. März 2025- 28. Januar 2025
Messen 2025
So sieht unsere Messe-Planung aus: 19.02.2025 – 20.02.2025, Dortmund Maintenance|Halle 4|Stand G 02| Partnerstand mit GreenGate AG 25.09.2025, Fürth Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung 07.10.2025 – 09.10.2025, Frankfurt am Main INTERGEO 2025, Partnerstand mit MERViSOFT GmbH 07.10.2025, Gunzenhausen 12. Bayerisches BreitbandForum 21.10.2025 – 22.10.2025, Stuttgart IN.Stand, Partnerstand mit GreenGate AG 22.10.2025 – 23.10.2025, Nürnberg Kommunale 2025, Gemeinschaftsstand mit DATABUND e.V. 29.10.2025 – 30.10.2025, München Maintenance, Partnerstand mit GreenGate AG Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen festen Termin für ein Gespräch auf der Messe oder senden Ihnen, falls verfügbar, Eintrittskarten zu. Kontaktieren Sie uns: info(at)geoinform.de
MEHR ERFAHREN Schulungen: 2. Halbjahr 2024
Unser Schulungsflyer für das 2. Halbjahr 2024 ist da! Werfen Sie doch einfach einen Blick hinein. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Wissen einfach nur auffrischen möchten oder Neueinsteiger sind – unsere Dozenten führen Sie sicher durch die Software und gehen gezielt auf Ihre Fragen ein. Schulungsflyer 2. HJ 2024 | Online-Terminübersicht | Anmeldeformular
MEHR ERFAHREN2. Juli 2024- 5. März 2024
Messen: Termine 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch 23.04.2024, Gunzenhausen Bayerisches Energie- und WasserkraftForum 13.05.2024 – 17.05.2024, München IFAT 2024|Halle A4|Stand 147/246; Gemeinschaftsstand mit Bayern Innovativ/KUMAS e.V. 09.07.2024, Nürnberg Nürnberger Wasserwirtschaftstag 24.09.2024 – 26.09.2024, Stuttgart INTERGEO 2024, Partnerstand mit MERViSOFT GmbH 26.09.2024, Fürth Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung 17.10.2024, Gunzenhausen 11. Bayerisches BreitbandForum 19.11.2024 – 21.11.2024, Bielefeld KommDigitale 2024 Gemeinschaftsstand mit DATABUND e.V. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen festen Termin für ein Gespräch auf der Messe oder senden Ihnen, falls verfügbar, Eintrittskarten zu. Kontaktieren Sie uns: info(at)geoinform.de
MEHR ERFAHREN Schulungen: 1. Halbjahr 2024
Unser Schulungsflyer für das 1. Halbjahr 2024 ist da! Werfen Sie doch einfach einen Blick hinein. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Wissen einfach nur auffrischen möchten oder Neueinsteiger sind – unsere Dozenten führen Sie sicher durch die Software und gehen gezielt auf Ihre Fragen ein. Schulungsflyer 1. HJ 2024 | Online-Terminübersicht | Anmeldeformular
MEHR ERFAHREN30. August 2023- 17. Mai 2023
Schulungen: 2. Halbjahr 2023
Unser Schulungsflyer für das 2. Halbjahr 2023 ist da! Werfen Sie doch einfach einen Blick hinein. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Wissen einfach nur auffrischen möchten oder Neueinsteiger sind – unsere Dozenten führen Sie sicher durch die Software und gehen gezielt auf Ihre Fragen ein. Schulungsflyer 2. HJ 2023 | Online-Terminübersicht | Anmeldeformular
MEHR ERFAHREN Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der geoinform AG
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, Sie kennen die geoinform AG als Ihren Anbieter für Lösungen aus dem Bereich der Geoinformationssysteme. Viele unserer Kunden betreuen wir bereits seit vielen Jahren. Dass sich in einer so langen Geschäftsbeziehung die Bedingungen und der gesetzliche Handlungsrahmen ändern können, ist unvermeidbar. Die neuen allgemeinen Geschäftsbedingungen werden unseren Kunden zwei Monate vor dem Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform auf unseren Servern angeboten. Hat der Kunde mit der geoinform AG im Rahmen der Geschäftsbeziehung einen elektronischen Kommunikationsweg vereinbart, werden die AGB auch auf diesem Wege kommuniziert. Hinweis: Die Kosten für die Module, Softwarepflege und Dienstleistungen sowie die Erreichbarkeit unseres Supports wurden nicht geändert. Wenn Sie Fragen zu unseren neuen allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, nehmen wir diese gerne…
MEHR ERFAHREN28. April 2023- 1. März 2023
Anwendertreffen: Kominfo/Magellan
‚Save the Date‘ Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zu unserem Anwendertreffen ein: Kominfo/Magellan Anwendertreffen mit unserem Partner bec kommunal 06.07.2023 in Burgkirchen a. d. Alz Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen. Sie möchten zukünftig unsere Einladungen per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Anwendertreffen-Verteiler an. Dies können Sie uns jederzeit unter info(at)geoinform.de oder über die Newsletter-Anmeldung mitteilen bzw. widerrufen.
MEHR ERFAHREN Schulungen: 1. Halbjahr 2023
Unser Schulungsflyer für das 1. Halbjahr 2023 ist da! Werfen Sie doch einfach einen Blick hinein. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Wissen einfach nur auffrischen möchten oder Neueinsteiger sind – unsere Dozenten führen Sie sicher durch die Software und gehen gezielt auf Ihre Fragen ein. Schulungsflyer 1. HJ 2023 | Online-Terminübersicht | Anmeldeformular
MEHR ERFAHREN13. Dezember 2022- 4. August 2022
Messen: Weitere Termine 2022
Wir freuen uns auf Ihren Besuch 21.09.2022 – 22.09.2022, Lohr am Main 11. Nordbayerische Trinkwassertagung 27.09.2022, Fürth Nürnberger Kolloquien zur Kanalsanierung 2022 13.10.2022, Amberg 9. Bayerisches BreitbandForum 2022 15.11.2022 – 17.11.2022, Bielefeld KommDIGITALE 2022 Gemeinschaftsstand DATABUND Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen festen Termin für ein Gespräch auf der Messe oder senden Ihnen, falls verfügbar, Eintrittskarten zu. Kontaktieren Sie uns: info(at)geoinform.de
MEHR ERFAHREN